Liebe Rentnerinnen und Rentner.
Schön, dass Sie meine Seite gefunden haben. Mein Name ist Martin, bin 70 Jahre alt und lebe häufig in Essaouira. Mit meiner "Durchschnittsrente" kann ich in Deutschland halbwegs leben. Wenn dann aber noch der lange Winter anbricht, mit Dunkelheit, Heizkosten und Frust, sehne ich mich wieder nach Helligkeit und Wärme, nach Lebensqualität. Die habe ich hier gefunden. Da Essaouira am Atlantik liegt, hat man das ganze Jahr über angenehme Temperaturen und viel Sonne. Die Lebenshaltungskosten sind in Marokko ungefähr nur ein Drittel von denen in Deutschland. Von zu Hause nach hier, sind es 3,5 Std. Flug. Im Notfall bin ich in 6 Std. in einem deutschen Krankenhaus. Die medizinische Versorgung ist trotzdem sehr gut. Fast alle Ärzte sind in Frankreich ausgebildet, ebenso alle Apotheker. In Essaouira ist ein neues Krankenhaus eröffnet worden. Zur Einreise genügt ein noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass. Hiermit kann ich 3 Monate lang im Land bleiben. Für Menschen, die dauerhaft hier leben möchten, müssen 800 € mtl. auf einem marokkanischem Konto eingehen. Dann darf man zunächst 10 Jahre hier wohnen. Ich komme mit 1.000 € Rente super klar.
Ich möchte hier eine "Alters-WG" gründen, mit drei, vier weiteren Menschen. Ich suche eine Villa mit entsprechend vielen
Schlafzimmern, Bädern, Küche und großem Gemeinschaftszimmer. So etwas bekommt man hier für 1.000€ zu mieten. Weitere Kosten: Strom, Wasser, Internet 100€, Hausdame 300€, Auto vor der Tür 100€, Rücklage 100€. Diese Kosten werden anteilmäßig geteilt, bleiben für jeden ca. 400€ mtl. Fixkosten. Eine ausgebildete Pflegekraft die sich liebevoll um "Alte" kümmert, kostet 400€ im Monat und ist rund um die Uhr für einen da. Die "Hausdame" räumt auf, kocht, putzt usw.
Da ein Teil meiner Familie in Deutschland lebt, mache ich jetzt Urlaub in der alten Heimat. Flüge gibt es reichlich und günstig direkt von Essaouira, teilweise für unter 100 € hin und zurück. Wer Fragen hat, darf sich gerne melden. Alles Gute, Martin, der www.der-safranmaler.de oder FB, Martin Duecker.